Smart Grids-Gespräche 2025: Das Licht bleibt an

24. Juli 2025

Stuttgart - 14.00 bis 17.45 Uhr

Systemsicherheit, Cybersecurity und KRITIS-Komponenten für eine resiliente Energieversorgung Die wachsenden geopolitischen Herausforderungen wirken sich zunehmend auf die Energieversorgung als kritische Infrastruktur aus. Die Energienetze werden immer häufiger zum Angriffsziel – sowohl physisch als auch aus dem Cyberraum. Ebenso erhöhen die größere Anzahl der Anlagen auch die Komplexität des Energiesystems – und damit auch potenzielle Fehlerquellen. Wie können wir die Resilienz unserer Energienetze stärken und sie so weiterhin gegen Störfälle und Cyberangriffe schützen? Und welche Rolle spielt die Psychologie bei der Betrachtung der Sicherheit? Darüber möchten wir mit unseren Expertinnen und Experten sprechen.

Zurück zur Übersicht