fokus.energie
Die Energie-Welt befindet sich in einem dynamischen Umbruch, und es gibt gute Gründe die Energiewende zu unterstützen.
Neue Technologien im Bereich der Energie zu entwickeln ist meist kapitalintensiv und erfordert fachliches Know-How. Kernthemen sowie das Umfeld der Energie sind technisch komplex, und eng verknüpft mit Anforderungen aus Wirtschaft und Politik.
Mit dem Bewusstsein dieser Herausforderungen gründeten engagierte Unternehmen aus der Region rund um Karlsruhe ein neues Energie-Netzwerk. Als Innovationsplattform ist es offen für jegliche Form nachhaltiger Erzeugung und effizienter Nutzung von Energie, sowie für engagierte und kreative Nutzer und Akteure. Mit stetiger und kompetenter Aus- und Weiterbildung schaffen wir die Rahmenbedingungen eines Ökosystems für innovative Technologien und neue Unternehmen. Regelmäßige Veranstaltungen fördern den Austausch zwischen neuen und etablierten Playern. Mit der gebündelten Kraft bestehender Institutionen stärken wir die Region Karlsruhe und erhöhen wir deren Sichtbarkeit in Baden-Württemberg, in Deutschland, in Europa, und vielleicht auch darüber hinaus.
Die Technologieregion Karlsruhe, eine der innovativsten Regionen Europas, ist Ausgangspunkt und Brennpunkt unserer Aktivitäten. Hier, am Standort des größten Energieforschungszentrums Deutschlands, finden wir ein großartiges Potenzial in Form von Fachwissen, unternehmerischer Kompetenz und vielfältigen Initiativen. Neben dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Hochschule Karlsruhe (HKA), sind auch weitere Hochschulen sowie Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft führend in Forschung und Bildung im Energiebereich.
fokus.energie e.V. ist
Mitglied des | ![]() |
---|
Kooperationspartner im | ![]() |
---|