Online-Sprechstunde zu erneuerbaren Energien - Schwerpunkt Photovoltaik
01. Dezember 2025
Online - 11.00 - 12.00 Uhr
Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg hat sich in letzter Zeit viel getan: Neue Gesetze und Planungen, veränderte Zuständigkeiten und technische Weiterentwicklungen sorgen für eine hohe Dynamik – und werfen natürlich auch Fragen auf. Hier setzt die digitale Fragestunde von Erneuerbare BW an: Zweimal im Monat laden wir Sie ein, Ihre Fragen zu stellen und mit uns ins Gespräch zu kommen. Jedes Mal steht ein bestimmtes Thema im Fokus: Windenergie, Photovoltaik, Netzausbau oder Bürgerenergie.
Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt auf dem Thema Photovoltaik. Sie spielt eine Schlüsselrolle beim Umbau unseres Energiesystems – sei es auf Dächern, an Fassaden oder in der Fläche. Gleichzeitig entstehen viele Fragen: Welche Rahmenbedingungen gelten aktuell? Welche Förderungen sind möglich? Wie funktioniert die Einbindung ins Netz? Welche Geschäftsmodelle eignen sich für Kommunen? In unserer Fragestunde möchten wir Ihre Fragen aufgreifen und gemeinsam diskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Referent:
Tamara Fischer, Fachreferentin Erneuerbare Energien, Schwerpunkt Photovoltaik