Chance Energieeffizienz – bautechnische Innovationen und Erfahrungsberichte aus der Praxis
10. Februar 2017
Energie – aber wie?
Das Land Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt,  die jährlichen Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050  um 90 % gegenüber dem Jahr 1990 zu verringern.
Um dies zu erreichen, soll bis 2050 der Endenergieverbrauch  im Vergleich zum Jahr 2010 um 50 % reduziert und der dann  verbleibende Energiebedarf zu 80 % aus erneuerbaren Energien erzeugt werden. Zum Erreichen dieser Ziele spielt der  Gebäudesektor eine große Rolle. 
Bei der Fachtagung werden innovative Projekte aus dem Bereich der Energieeffizienz aus architektonischer und gebäudetechnischer Sicht näher beleuchten.
Anmeldungsbogen und Programmübersicht>>
 
							

