Data Science und Künstliche Intelligenz in der Energiewirtschaft
26. November 2025 — 27. November 2025
Stuttgart - 9.00 - 17.00 Uhr
Theorie und Praxis für Anwendungen in der Energiewirtschaft
Das Fraunhofer IAO lädt dazu ein, in die Welt von Data Science und Künstlicher Intelligenz einzutauchen. Teilnehmende erfahren, wie diese Technologien in der Energiewirtschaft angewendet werden und welche Potenziale sie bieten. Die Expertinnen und Experten geben wertvolle Einblicke und zeigen, wie die vorgestellten Methoden Unternehmen helfen können, neue Mehrwerte zu schaffen.
Das Seminar »Data Science und Künstliche Intelligenz in der Energiewirtschaft« bietet einen umfassenden Einblick in datengetriebene Analysen und Lösungen, die Methoden der Künstlichen Intelligenz im Anwendungsbereich der Energiewirtschaft einbeziehen. Den Teilnehmenden wird vermittelt, mit welchen Schritten ein Data Science-Projekt in ihrem Unternehmen strukturiert durchgeführt werden kann. Experten des Fraunhofer IAO zeigen, wie man die vorhandenen und erhebbaren Daten von Energy Assets wie Verbrauchs- und Erzeugungsanlagen oder auch Stromnetze für ein Unternehmen gewinnbringend verwerten kann. Dabei liegt ein starker Fokus auf den zur Verfügung stehenden Methoden, ihren spezifischen Eigenschaften und Vorteilen wie auch Limitationen in der Anwendung. Die Teilnehmenden lernen die Funktionsweise der Methoden kennen, um deren Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale zu verstehen.
In diesem Seminar werden die Inhalte nicht nur theoretisch erläutert, sondern auch durch praktische Übungen mit modernster Software verständlich vermittelt. Dadurch wird deutlich, welche daten- und KI-getriebenen Projekte für Unternehmen einen echten Mehrwert bieten. So können fundierte Entscheidungen getroffen werden, wie Daten optimal genutzt werden und welche Projekte intern oder durch externe Expertinnen und Experten sinnvoll umgesetzt werden sollten.

