RegioCOP30 Karlsruhe

10. November 2025 — 21. November 2025

montags - freitags - 16.30 - 20.00 Uhr

Anlässlich der 30. UN-Klimakonferenz (COP30) im November 2025 gibt es eine regionale, öffentlich zugängliche Veranstaltungsreihe.
Über 10 Tage hinweg wird jeweils am Nachmittag/Abend ein rund 3-stündiges Programm angeboten – mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, interaktiven Workshops, Startup-Formaten und Präsentationen von Initiativen.

Die RegioCOP30 Karlsruhe findet zeitgleich zur COP30 in Brasilien statt und greift deren Themen auf – insbesondere die Reduktion von Treibhausgasemissionen und die Anpassung an den Klimawandel – und bringt sie in einen regionalen und lebensnahen Kontext.

Ein vielseitiges Programm zwischen dem 10. und 21. November 2025, mit

  • täglichen Veranstaltungen an den beiden Hochschulen HKA und PH in Karlsruhe, immer zu gleicher Uhrzeit mit unterschiedlichen Inhalten bzw. Themenschwerpunkten.
  • ergänzende Veranstaltungen (Side Events) an verschiedenen Orten und Uhrzeiten, die jeder Veranstalter individuell durchführt und einreichen kann. So ist das Wochenprogramm auch tagsüber ergänzt.
Bei der Abschlussveranstaltung am 21.11.2025 werden alle Aktivitäten der beiden Wochen vorgestellt/präsentiert und die kommenden Maßnahmen sichtbar gemacht. So soll auch erreicht werden, dass sich die verschiedenen Akteure untereinander vernetzen und auch gemeinsame Aktivtäten starten bzw. sich gegenseitig unterstützen.

Im Vorfeld und während der RegioCOP30 Karlsruhe wird eine Projektwebsite über die Idee und die Veranstaltungen (Veranstaltungsübersicht) stets aktuell informieren, einfach und barrierefrei (#RegioCOP30). Im Anschluss daran wird die Projektwebsite zur Dokumentation der Aktivitäten und zur Berichterstattung weiterhin allen Interessierten zugänglich sein.

Zurück zur Übersicht