Agri-Photovoltaik am Oberrhein
14. Oktober 2025
Kehl - 9.00 - 18.00 Uhr
Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet die kombinierte Flächennutzung für landwirtschaftliche Erzeugung und die Erzeugung von Solarstrom. Agri-PV-Anlagen können für Landwirt*innen zusätzliche Einnahmequellen darstellen und auch Vorteile (Hagel-, Sonnen – und Frostschutz) für die landwirtschaftliche Nutzung aufweisen.
Das Regierungspräsidium Freiburg und die Collectivité européenne d'Alsace (CeA) organisieren in Zusammenarbeit mit TRION-climate e.V. und der Oberrheinkonferenz (ORK) eine grenzüberschreitende Informationsveranstaltung zum Thema Agri-Photovoltaik am Oberrhein. In der Veranstaltung möchten wir allen Interessierten (Landwirt*innen) grundlegende Informationen rund um das Thema Agri-PV sowie Best Practices vorstellen. Neben Erfahrungsberichten zu bestehenden Agri-PV-Anlagen am Oberrhein sollen auch die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Errichtung solcher Anlagen näher beleuchtet werden.
Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an Vertreter*innen aus der Landwirtschaft, Landwirtschafts-, Baurechts- und Naturschutzbehörden, es sind aber alle interessierten Personen herzlich zur Teilnahme eingeladen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Regierungspräsidium Freiburg und dereuropéenne d'Alsace (CeA) in Zusammenarbeit mit TRION-climate e.V. und der Oberrheinkonferenz (ORK).