6. Karlsruher Bauherrenkongress
10. Juli 2025
Karlsruhe - 10.00 - 17.00 Uhr
Der 6. Karlsruher Bauherrenkongress am 10. Juli 2025 in Karlsruhe bietet Einblicke, Impulse und Diskussionen rund um das digitale Planen, Bauen und Betreiben.
Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Leitthema: "Gebäude nachhaltig betreiben – Chancen der Digitalisierung nutzen". Präsentiert werden Pilot- und Vorbildprojekte der öffentlichen Hand und privater Auftraggeber, die deutliche Mehrwerte für den Betrieb und die Nutzung von Gebäuden erbringen. Wie immer beim Karlsruher Bauherrenkongress sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern eingeladen, sich mit Fragen und Anmerkungen in die Diskussion einzubringen.
Der 6. Karlsruher Bauherrenkongress richtet sich insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Bau- und Immobilienverwaltungen sowie Eigentümer von Immobilien, private Bauherren, Investoren und Gebäudebetreiber.
Anerkennung als Weiterbildung
Der 6. Karlsruher Bauherrenkongress ist als Weiterbildung bei folgenden Ingenieur- und Architektenkammern angefragt:
- Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
- Architektenkammer Rheinland-Pfalz
- Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
- Bayerische Architektenkammer
- Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
- der Architektenkammer Baden-Württemberg (3,5 UE) für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur
- der Ingenieurkammer Hessen (5 UE)
- der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau (5,25 UE)