Energie News
29.12.2016 | "Energiewende der Zivilgesellschaft" - neues Projekt in Planung
Kai Zimmermann geht neue Wege um an der „Energiewende der Zivilgesellschaft“ national und international mitzuwirken. mehr
23.12.2016 | Energiewende-Experten fordern: Zielerreichung bei der Energiewende sichern!
Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe berichtet über: mehr
09.12.2016 | Startschuss zum Testfeld für Autonomes Fahren
TechnologieRegion Karlsruhe: Am 31. Oktober 2016 übergab der Verkehrsminister den nötigen Zuwendungsbescheid. mehr
04.11.2016 | Der Klimawandel im Wald
Die Klimastiftung für Bürger organisierte einen Rundgang und Vorträge zu den Auswirkungen des Klimawandels im Wald. mehr
28.10.2016 | Energy Awards 2016 in Berlin: Stolz präsentiern wir den Sieger: TPI Trippe +Partner Ingenieurgesellschaft mit e3computing GmbH!
Im Beisein von 300 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sind am 29. September die innovativsten Projekte der Energiewende geehrt worden. mehr
19.10.2016 | Hoepfner Bräu und Stadtwerke Karlsruhe gründen BES - Badische Energie Servicegesellschaft
Auf dem Hoepfner-Areal, neben der Hoepfner Burg, ein Smart Quarter entstehen, das sowohl Pflegeeinrichtung, Kindergarten und Wohnungen als auch ein IT-Zentrum miteinander verknüpft. mehr
18.10.2016 | „Haus sanieren – profitieren“ Verstärkung im Südwesten
Am 28. September 2016 lud die Klimastiftung für Bürger gemeinsam mit der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald interessierte Handwerker zu einer Informationsveranstaltung zum Thema energetische Gebäudesanierung ein. mehr
07.10.2016 | Klimastiftung für Bürger - Nachhaltigkeit erleben geht in die zweite Runde!
Gleich mit neun Schulen aus der Metropolregion Rhein-Neckar und der TechnologieRegion Karlsruhe setzt die Klimastiftung für Bürger ihr Bildungsprojekt im Schuljahr 2016/17 fort. mehr
04.10.2016 | And the winner is ... TPI Trippe + Partner Ingenieurgesellschaft mbH und e3computing GmbH!
Verleihung der Energy Awards 2016 in Berlin. mehr
30.09.2016 | Klimastiftung für Bürger kreiert ein Projekt mit Nachhaltigkeit
Bildungsprojekt „Nachhaltigkeit erleben“ wird mit drei Grundschulen im Schuljahr 2016/17 fortgesetzt mehr
28.09.2016 | Akteure in Sinsheim wecken Interesse in Berlin und im Senegal
Delegation informiert sich über die Energiewende durch Bürger und deren Organisationsformen mehr
16.08.2016 | Innovationskonferenz von DIN und KIT am 5. und 6. Oktober 2016 in Karlsruhe
Es werden Einblicke in die vielfältige Anwendung von Normen und Standards in Industrie und Wissenschaft geboten. mehr
15.08.2016 | LED-Förderung: Klimaschutz-Plus Antragsfrist bis zum 30.11.2016 verlängert
Bis zu 20 Prozent Investitionszuschuss für die Umrüstung von Beleuchtungsanlagen auf LED können kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) über das Landesförderprogramm Klimaschutz Plus erhalten. mehr
12.08.2016 | Initiative für Smart Mobility in der Region Karlsruhe
Eine neue Kooperation ist zwischen der PTV Group und der Stadt Karlsruhe gestartet. mehr
02.08.2016 | Schein und Sein im Heizungskeller
KEK - Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur bietet Heiz-Check um Energielecks zu schließen mehr
29.07.2016 | kine - Karlsruher Initiative für nachhaltige Energiewirtschaft organisierte die Exkursion Wasserkraft
Ende Juni organisierte kine eine Exkursion, bei der 16 Studenten spannende Einblicke in die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Nutzung von Wasserkraft bekamen. mehr
26.07.2016 | Jedermann für Erneuerbare Energien begeistern
Klimastiftung für Bürger und WIRCON GmbH ermöglichten Schülern aus Schwetzingen Einblicke in Green Jobs. mehr
25.07.2016 | reech - Gewinner der Realisierungsphase stehen fest!
Die Hochschulgruppe veranstaltet einen jährlichen Konstruktionswettbewerb für Studierende zum Thema "Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien". Am 12.07.2016 wurden die Gewinner der Realisierungsphase 2015/16 gekürt. mehr
22.07.2016 | KIT - Karlsruher Institut für Technologie untersucht durch das Projekt PerduS die Ertragsminderung von Solaranlagen durch Wüstenstaub
Voruntersuchungen gehen von möglichen Leistungseinbußen von 10 bis 20 Prozent aus. Messungen am KIT sollen bestimmen, wie sich die Verschmutzung der Solarpanelen durch abgelagerten Mineralstaub auf die PV-Leistung auswirkt. mehr
19.07.2016 | Auf Entdeckungsreise im Expeditonsmobil N der Klimastiftung für Bürger
Das Expeditionsmobil N tour schon seit 2010 durch Baden-Württemberg. Zuletzt konnte es am 16. und 17. Juli beim 36. Sinsheimer Stadtfest bestaunt werden. Diese Initiative versucht den Nachhaltigkeitsgedanken im Alltag zu verankern. mehr
15.07.2016 | Klimastiftung für Bürger - ausgezeichnet in Berlin für herausragende Bildung nachhaltiger Entwicklung
Beim ersten nationalen Agendakongress "Bildung für nachhaltige Entwicklung" am 11. Juli 2016 ehren Bundesbildungsministerin Wanka und DUK-Präsidentin Metze-Mangold ausgezeichnete Kommunen, Lernorte und Netzwerke mehr
06.07.2016 | Smart Energy Systems & Entrepreneurship Summer School 2016
Unter dem Titel "Smart Energy Systems & Entrepreneurship“ findet vom 25.07 - 05.08.2016 die internationale Summer School des EIT Digital in Kooperation mit dem KIT-Institut für Entrepreneurship, Technologie-Management und Innovation (EnTechnon) statt. mehr
01.07.2016 | MOOC Power Up: Englisch für die Energiewende
Die MOOC wird von KIC InnoEnergy, der Europäischen Gesellschaft für Innovation, Unternehmensgründung und Ausbildung im Bereich der nachhaltigen Energie angeboten. mehr
24.06.2016 | KIT - Das Zentrum für Mediales Lernen stellte auf der WTT-Expo seine Energie-Weiterbildungen vor
Die Weiterbildungen werden in unterschiedlichen Formaten angeboten. MOOCs (reine Onlinekurse) und Kontaktstudien mit Präsenztagen vermitteln aktuelle Inhalte mit hohem Praxisbezug. mehr
24.06.2016 | Mari:e Karlsruhe: Das erfolgreich abgeschlossene Pilotprojekt - Unternehmen sparen jährlich fast eine Million Kilowattstunden Energie und 250 Tonnen CO2 ein
Seit Dezember 2013 beteiligten sich acht mittelständische Unternehmen aus Karlsruhe und der näheren Umgebung an dem Kooperationsprojekt "Mari:e Karlsruhe - Mach's richtig: Energieeffizient". mehr
21.06.2016 | Die Technologiefabrik stellt für GründerInnen und Jungunternehmer kostenlos ein Büro auf Zeit zur Verfügung
Vor oder zu Beginn einer Gründung muss sich zunächst zeigen, ob eine innovative Idee oder ein Produkt das gewünschte Potenzial hat. Genau hier setzt das “Büro der Zukunft” an - welches völlig ausgestattet für mehrere Wochen bezogen werden kann. mehr
21.06.2016 | lookKIT das Magazin mit aufschlussreichen Energie-Themen gratis zum downloaden
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) möchte die Themen Energie, Mobilität und Information künftig noch stärker in den Fokus rücken. mehr
17.06.2016 | Nachhaltigkeitsspaziergang 2016
Die Klimastiftung für Bürger veranstaltete am 4. Juni 2016 einen Nachhaltigkeitsspaziergang. Während des Spaziergangs wurden die interessierten Bürger über vielfältige Möglichkeiten informiert, wie Nachhaltigkeit in der Gemeinde praktiziert werden kann. mehr
14.06.2016 | Stadt Karlsruhe: Bonusprogramm "Energetische Sanierung im Privatbereich"
Die Fördermittel der Stadt Karlsruhe sind für 2015 bereits ausgeschöpft. Anträge können ab 2016 wieder gestellt werden. Die Stadt Karlsruhe erhöht die Bonusbeträge! mehr
06.06.2016 | Call for Innovation Proposals - Due date 11 October 2016
Sie haben eine innovative Energielösung, die Sie gemeinsam mit weiteren Partnern finalisieren und auf den Markt bringen möchten? Unser Mitglied KIC InnoEnergy ist hier der richtige Partner. mehr
18.05.2016 | Nachhaltigkeitsspaziergang der Klimastiftung für Bürger
Sinsheim / Adersbach. Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene veranstaltet die Klimastiftung für Bürger am 04. Juni 2016 von 15.00 – 17.00 Uhr einen Nachhaltigkeitsspaziergang rund um Adersbach, Adersbach und Adersbach. mehr
13.05.2016 | Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen verbessern!
Die neu eingerichtete Kompetenzstelle Energieeffizienz Mittlerer Oberrhein (KEFF-MO) bietet für kleine und mittlere Unternehmen kostenfreie, unabhängige und neutrale Informationsgespräche über Einsparpotenziale an. mehr
06.05.2016 | Klimaneutraler Zoo - Erste Zwischenetappe erreicht
Gemeinsam mit der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH wurde das erste Maßnahmenpaket weitgehend umgesetzt. Allein die Photovoltaikanlage erzeugt jährlich rund 70.000 Kilowattstunden Strom. mehr
06.05.2016 | seven2one Kundentag 2016 - Smart Energy/Trends.Talks.Technologie
Am 7. und 8. Juni 2016 lädt seven2one, ein führender Hersteller von Business Intelligence Softwarelösungen, zum Kundentag nach Karlsruhe ein. mehr
28.04.2016 | Klimastiftung für Bürger präsentierte neuen Kinofilm "Power to Change"
In der vergangenen Woche begrüßte die Klimastiftung für Bürger im Rahmen der Aufführung des Kinofilms "Power to Change" eine große Zahl von Interessentinnen und Interessenten für erneuerbare Energien. mehr
07.04.2016 | CyberChampions Award 2016
Wettbewerb prämiert IT- und Hightech-Gründer mit hohem Wachstumspotenzial. mehr
05.04.2016 | Klimastiftung für Bürger lädt ein: „Power to Change “
Lernen haben Sie die Stiftung beim „Come together“ am 21.04. ab 18:30 Uhr im Kino in Sinsheim kennen. Nach der Filmvorführung können Sie sich mit den anderen Besuchern der Vorführung austauschen oder mit uns ins Gespräch kommen. mehr
04.04.2016 | Neue Fördermöglichkeiten für grenzüberschreitende Projekte
Netzwerkveranstaltung zu "INTERREG V Oberrhein" am 12. April in Karlsruhe. mehr
01.04.2016 | MECHATRONIC DIALOGUE Kongress am 13. April bei der IHK Karlsruhe
Vor über 15 Jahren wurde die deutsch-französische Kooperation zu einem Mechatronik Fachkongress von führenden Hochschulinstitutionen aus Baden-Württemberg und Frankreich von Prof. Fritz J. Neff ins Leben gerufen. mehr
31.03.2016 | NEO2016: TechnologieRegion schreibt Innovationspreis zur Zukunft des Lernens aus
Die innovativsten Lösungen im Bereich Gamification / Bewerbungen bis zum 6. Mai / Dotierung: 20.000 Euro mehr
17.03.2016 | FZI: Digitales Innovationszentrum in Karlsruhe
Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg fördert zunächst bis Ende 2018 das FZI Forschungszentrum Informatik und das CyberForum beim Aufbau des Digitalen Innovationszentrums DIZ. mehr
15.03.2016 | EU Projekt BioEnergyTrain - KIC InnoEnergy lädt ein zum Mitmachen
Durch Beantwortung eines Fragebogen unterstützen Sie das EU Projekt BioEnergyTrain, um die Bedürfnisse der Regionen bzw. der Gemeinden im Hinblick auf deren Bio-Ressourcen Nutzung besser zu identifizieren. mehr
11.03.2016 | Stadt Karlsruhe: Sieger im Wettbewerb "Innovation schafft Vorsprung" des BMWi und BME
Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. gemeinsam initiierte Preis in Höhe von 10.000€ wurde für das Projekt von NeptuTherm verliehen. mehr
10.03.2016 | Einladung des KIT ITAS (Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse)
10 Jahre AK Geographische Energieforschung – Einblicke im Spannungsfeld von institutionellen, sektoralen und räumlichen Dynamiken mehr
19.02.2016 | KIT: Energieträger für die Mobilität von Morgen
Erleben Sie aktuelle Entwicklungen und technische Anwendungen in den Bereichen Energieträger und Antriebstechnologien. Eine Führung durch die Bioliq-Pilotanlage des KIT führt Ihnen vor Augen, wie Benzin aus Biomasse gewonnen werden kann. mehr
17.02.2016 | IHK: Informationsveranstaltung zur Existenzgründung
Existenzgründer werden während der Gründung und in den anschließenden Jahren permanent mit Problemen konfrontiert, die den Erfolg der Gründung gefährden. Doch unser Mitglied IHK Karlsruhe kann helfen: mehr
12.02.2016 | GU Group: Teilnahme an Europas größter Leitmesse für Energiewirtschaft
Vom 16. bis 18. Februar 2016 präsentieren sich 640 Aussteller aus 25 Nationen in Essen auf der E-Wort energy & water; darunter auch die Besten ihrer Branche. Erstmalig mit an Bord: die Karlsruher Kreativ-Gruppe GU. mehr
25.01.2016 | KIC InnoEnergy: Online-Seminar zum Call for Innovation Proposals 2016
Call for Innovation Proposals sucht nach Unternehmen mit neuen Ideen im Bereich nachhaltiger Energie. mehr
22.01.2016 | KIC InnoEnergy: Einreichung innovativer Vorschläge für 2016 jetzt möglich
KIC InnoEnergy, der Innovationsmotor für nachhaltige Energie in Europa, ruft zur Einreichung innovativer Vorschläge für das Jahr 2016 auf. Ziel dieser Ausschreibung es, die Markteinführung neuer Ideen zu fördern. mehr