Umsetzung der Wärmewende. Schritt für Schritt.
04. Juli 2025
Online - 11.00 - 11.45 Uhr
Die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung ist in vollem Gange – viele Energieversorger stecken bereits mittendrin. Doch gerade kleine und mittlere Stadtwerke stehen oft vor der Frage, wie und wo sie ihren Transformationsprozess starten sollen. Technik, Netz oder gleich Strom und Wärme gemeinsam denken?
Im Webinar zeigen Patrick Straub (Ingenieurbüro Ganssloser) und Tim Breuer (SME Management), wie sich der Einstieg systematisch gestalten lässt – von der kommunalen Wärmeplanung über die Entwicklung tragfähiger Energiekonzepte bis hin zur Optimierung bestehender Anlagen und Wärmenetze.
Inhalte im Überblick:
- Kommunale Wärmeplanung & Wärmeplanungsgesetz
- Energiekonzepte & Fördermöglichkeiten (u. a. kWP, BEW-Module 1, 2 & 4)
- Optimierungspotenziale im Anlagenbetrieb
- Praxisbeispiele & Fragerunde