|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich willkommen zur aktuellen Ausgabe des Newsletters Netzwerk aktuell!
Wir schauen auf ein besonderes Jahr zurück – und sagen allen, die uns bei unserer Arbeit tatkräftig unterstützt, an unseren Veranstaltungen teilgenommen oder aktiv als Partner oder Referent zum Gelingen beigetragen haben, ganz herzlichen Dank.
Vorstand sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von fokus.energie wünschen besinnliche Weihnachtsfeiertage mit vielen ruhigen Stunden zum Durchatmen und Energietanken zum Jahreswechsel, dazu viel Glück und Erfolg im neuen Jahr. Auch 2023 werden wir wieder energiegeladene Veranstaltungen durchführen. Bleiben Sie gesund.
Mit energiereichen Grüßen Ihr fokus.energie Team
|
|
|
|
|
|
|
Großer Zuspruch für Themen und NetzwerkAuf ein erfolgreiches Jahr blickt fokus.energie e.V. zurück. Aktuell hat das Energienetzwerk mit Sitz in Karlsruhe, im Herzen der gleichnamigen Technologieregion, 120 Mitglieder, davon traten im laufenden Jahr 18 Mitglieder neu in den Verein ein. Längst spielt die Internationalisierung der Themen eine gewichtige Rolle, gerade vor dem Hintergrund der Vernetzung in unserer grenznahen Region. So kann fokus.energie grenzüberschreitend das Netzwerk zielgerichtet weiter voranbringen. Mehr Infos BRENNPUNKT Ladeinfrastruktur: Probleme und Lösungen
Die Zahl der Elektroautos wächst, die Akzeptanz unter den Verbrauchern ebenfalls. Ein Problem wird jetzt jedoch immer offensichtlicher – die Erweiterung der Lade-Infrastruktur, insbesondere unter Berücksichtigung der Stabilität in den Übertragungsnetzen aber auch der aktuell vorhandenen Verteilnetze. Welche Gründe es dafür gibt und was notwendig ist, um das zu lösen, wurde bei dieser Brennpunkt-Veranstaltung genauer beleuchtet. Beiträge lieferten: TransnetBW GmbH, ChargeHere GmbH, Frequentum GmbH, CarMedialab GmbH, REFU Storage Systems GmbH, EGS Stromtankstellen GmbH und Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH. Partner der Veranstaltung war die IHK Karlsruhe. Mehr Infos
|
|
|
|
Die "3 Grad JETZT"-Initiative
|
|
|
|
|
|
Weniger Stromverbrauch für mehr GasAuf der Website der im Juli 2022 gestarteten Initiative von fokus.energie und IHK Karlsruhe gibt es viele Tipps zum Energiesparen am Arbeitsplatz. Primäre Adressaten sind Bürogebäude und Geschäftsräume, aber auch Verkaufsräume, Beratungsorte, Produktionsumgebungen oder Ausbildungsstätten -, überall, wo heute klimatisiert gearbeitet, eingekauft, ausgebildet oder auch entspannt wird. Mehr Infos unter www.3GradJETZT.de
|
|
|
|
AXEL - Der Energie-Accelerator
|
|
|
|
|
|
Weltweites Wissen ist stärker gefragtDie deutsche Auslandshandelskammer (AHK) Chile trat an fokus.energie heran: Gesucht werden über AXEL, den Energie-Accelerator von fokus.energie, im Rahmen der Energiepartnerschaft Chile-Deutschland, durchgeführt unter anderem von der „GIZ“, dem chilenischen Energieministerium und dem deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Gründerinnen und Gründer für die Energiewende in Chile. Großer Erfolg für von uns betreute Teams
Energiewende & Digitalisierung im Fokus: In der Businessplanphase des Science4Life Energy Cups waren Teams, die von AXEL betreut wurden, ganz oben auf dem Treppchen. Ein ausgezeichneter Erfolg für die Start-ups mit Zukunftsvisionen, für Reverion, PV2+ und plugX.
Alle News über AXEL
|
|
|
|
energie.geladen Die Plattform zum Mitmachen
|
|
|
|
|
|
"energie.geladen", der EnergiekongressEinen sehr gelungenen dritten Energiekongress haben wir im Juni veranstaltet, der große Aufmerksamkeit erzielte. Das Programm zu den Themen Energiewende und Wärmewende mit zwei Keynotes, 16 Kurzvorträgen, vier moderierten Podiumsdiskussionen, hochkarätigen Referenten aus Industrie, Handwerk, Wissenschaft und Politik kam bestens an. Erfreulich war das große Interesse, ablesbar an über 400 bundesweiten Anmeldungen. Bedingt durch die aktuellen Vorgaben wurde aus dem Kongresszentrum Karlsruhe live gestreamt. Dokumentation unter: www.energiegeladen.info/energiekongress-2022
Energie- und Klimafestival KarlsruheBeim ersten Energie- und Klimafestival in Karlsruhe informierten die Stadt Karlsruhe, fokus.energie e.V. und die Messe Karlsruhe am 24.09.2022 mit vielen weiteren Initiativen, Vereinen, Organisationen und Gruppen rund um die aktuellen Themen. Ob Solar-Offensive, Einblicke in die Arbeit der Initiativen, Reduzierung von Treibhausgasen, Balkonmodul-Selbstbau, Energieeffizienz, smarte Ideen von Start-ups, Tipps rund um Energiesparen und einen nachhaltigen Alltag oder Beratungsangebote durch die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur: Es war ein vielfältiges und informatives Angebot, das Interessierte im Rahmen der landesweiten Energiewende- und Nachhaltigkeitstage auf dem Festplatz erleben konnten. Erfreulich: Initiativen, Ausstellerinnen und Aussteller waren begeistert ob des großen Besucherstroms über den gesamten Tag und die vielen Nachfragen. Mehr Infos unter: www.klimafestival-ka.de
ClimaClic - Los kaufen, selbst gewinnen und dabei fokus.energie unterstützen
Mit den Losen von ClimaClic können Sie bis zu 2 Mio. EUR wöchentlich und bis zu 1.000 EUR täglich gewinnen - und unterstützen gleichzeitig AXEL - Der Energie-Accelerator von fokus.energie. Jetzt Los kaufen. ClimaClic ist die erste Soziallotterie in Deutschland, die sich vollumfänglich für den Klimaschutz einsetzt. Veranstalter und Lizenzinhaber der Soziallotterie ist die ClimaClic gGmbH.
Kennen Sie schon unseren Energiekalender?
Im Energiekalender haben wir für Sie auf unserer Webseite Veranstaltungen rund um das Thema Energie zusammengestellt. Den Energiekalender können Sie als Newsletter hier abonnieren. Wir informieren Sie dann einmal im Monat über aktuelle Events. Gerne nehmen wir auch Ihre Veranstaltungen mit auf.
Save the date: Unser nächster Energiekongress findet als ganztägige hybride Veranstaltung am 16.05.2023 statt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|