|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Umweltministerium des Landes unterstützt den Aufbau einer Modellregion „Grüner Wasserstoff“ in Baden-Württemberg. Auch die Technologieregion Karlsruhe (TRK) bewirbt sich darum. Neben der begleitenden Forschung werden von der Produktion von grünem Wasserstoff aus regenerativen Stromquellen über innovative Speicher- und Transportkonzepte bis hin zu verschiedenen Anwendungen des grünen Wasserstoffs im Konzept der TRK die gesamte Wertschöpfungskette bei Industrie und Verbrauchern abgedeckt.
Bei unserer Veranstaltung
BRENNPUNKT: Wasserstoff, Baustein der Energiewende
am Montag, 26. Juli 2021, von 13:30 bis 15:30 Uhr
in Zusammenarbeit mit der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH und dem Fraunhofer ICT beleuchten die Experten die damit verbundenen wissenschaftlichen, technologischen, wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Gesichtspunkte.
Dazu lädt fokus.energie e.V. Sie herzlich ein.
Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, unter dem folgenden Link können Sie sich registrieren. Anschließend bekommen Sie die entsprechenden Zugangsdaten für die Veranstaltung.
Ob Grundlagen, Erforschung und Nutzung, zentrale Prozess zur nachhaltigen Bereitstellung, aktueller Stand, mobile und dezentrale Anwendungen, Praxisbeispiele oder Diskussion – darüber informieren unter anderem:
Programm
|
- Begrüßung und Moderation durch Hilmar F. John, Geschäftsführer fokus.energie e.V.
|
- Prof. Dr. Karsten Pinkwart, Stellv. Produktbereichsleiter Angewandte Elektrochemie am Fraunhofer ICT und Prodekan der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Karlsruhe: Nationaler Wasserstoffrat der Bundesregierung
|
- Dr. Manuel C. Schaloske, Leiter Energie: Plattform H2BW, Cluster Brennstoffzelle BW: Status Wasserstoff und Brennstoffzelle in der Mobilität
|
- Michael Hoffeins, Prokurist und Leiter Rohstoffsicherung Deutschland bei Heidelberger Sand und Kies GmbH und HeidelbergCement AG: Nutzung der Überkapazitäten See-gestützter PV Anlagen zur Wasserstofferzeugung
|
- Jonas Aichinger, Geschäftsbereichsleiter GIM - Innovationsmanagement bei Mainzer Stadtwerke AG: Erfahrungen aus fünf Jahren Elektrolysebetrieb
|
- Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer TechnologieRegion Karlsruhe GmbH: Wasserstoff als Baustein der Energiestrategie „R E action 1.5“ der TechnologieRegion Karlsruhe
|
- Diskussion und Zusammenfassung
|
|
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Mit energiereichen Grüßen Ihr Team von fokus.energie e.V.
ANMELDUNG
|
|
|
|